Die kleine und große Pause
(Sozialkontaktgruppe)
Spielt er noch, oder jagt er schon? Die kleine und große Pause schafft für Hunde einen geschützten Rahmen, um einen respektvollen Umgang miteinander lernen zu können. Durch übermäßige Dynamik in einer Gruppe mit verschiedensten Hunden, kann allerdings der Respekt schnell verloren gehen und in eine andere Stimmung kippen. Ein höfliches Miteinander fällt somit in einer ruhigen Grundstimmung deutlich leichter. Wenn daraus dann ein nettes Spiel entsteht, umso schöner. Der Fokus liegt aber, wie der Name schon sagt, auf dem sozialen Kontakt unter den Hunden. Dieser reicht weit über Spielverhalten hinaus, wie bei vielen Dingen entscheidet immer das richtige Maß. Ob dies ein nettes Gespräch mit einem anderen Hund ist, die Tatsache seinem Halter vertrauen zu können, oder sich in seiner Impulskontrolle zu üben. Kommuniziert wird zum Glück immer und ganz nebenbei kann man durch Beobachten der Interaktionen ganz viel über Hunde und deren Körpersprache lernen.
Hunde mit „kreativem Verhalten“, die in manchen Bereichen der sozialen Kommunikation noch Nachholbedarf haben, sind ebenso herzlich willkommen. Maulkorb sehr gerne erwünscht 🙂
Termin:
Donnerstag
18:00 Uhr (große Hunde)
19:00 Uhr (kleine Hunde)
Eine Teilnahme ist nur nach Absprache möglich
Voraussetzung:
Läufige Hündinnen dürfen leider nicht teilnehmen.
Für Hunde, die das erste Mal an der Gruppe teilnehmen möchten, vereinbaren wir vorab erst eine Kennenlernstunde.
Individuell und je nach Charakter des Hundes, kann dann immer noch entschieden werden, welche der beiden Gruppen besser geeignet ist. Es kommt also nicht ausschließlich auf die Schulterhöhe an.
Dauer:
1 Stunde
Ort:
Auf dem Hundeplatz in Kulmbach
Preis:
10,– € pro Hund
Anmeldung:
Hier können Sie das Anmeldeformular herunterladen!
.